"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu begleiten"
Was Euch erwartet
5 Tage voller Freude, Gemeinschaft, Natur und Ankommen bei Euch als Familie und als "Stamm". Ob beim Lager bauen, Feuerholz sammeln und Feuer machen, Besteck und Geschirr aus Holz machen, beim Bogenschießen oder den wilden Spielen, am Lagerfeuer singen und gemeinsam Kochen. Alle Aktivitäten sind und werden zu 100 % im Einklang mit der Natur stattfinden.
Luxus und bekannte Komfortzonen werden bewusst vermieden, denn nur so kommt Ihr als Familie, aber auch Du zurück in Eure bzw. Deine Natur.
Begegnet Euch neu und in den Rollen, die eine Gemeinschaft in Euch hervorruft.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kinder unter 3 Jahren sind kostenfrei, da sie nur eingeschränkt an Angeboten für Kinder teilnehmen können und nur unter Aufsicht der Eltern.
Impressionen und Teilnehmerstimmen
Leben in der Natur bei jedem Wetter
Wir lernen gemeinsam, Feuer zu machen und es zu schätzen. Feuer ist ein Element, ohne das wir nicht überleben können. Dazu gehört auch der Umgang mit Tieren, Pflanzen und das Wissen, wie wir uns ernähren können. All das ist nur in einer Gemeinschaft (dem Stamm) möglich. Dieses Gefühl darf entstehen und sich entwickeln. Wir freuen uns auf Euch.
PESCHY
Dieses Camp ist eine wunderschöne Erfahrung auf verschiedenen Ebenen:
Dieses Camp ist was für Menschen, die Verbindung suchen mit sich selbst, mit respektvollen Mitmenschen, mit Mutter Natur.
Das Camp hat uns gezeigt wie es sich anfühlt als Stamm zu leben, als Großfamilie, als Klan, als Rudel. Abgeben können, loslassen, miteinander sein, helfen, mit anpacken, fühlen, lachen, weinen, Aktion und Pause. Individualität und harmonisches Einswerden.
Wir haben gelernt wie man schnitzt, Schüsseln aus Lehm und Holz kreiert. Löffel aus Glut formen kann. Wie man Feuer macht und Knoten, die auch wieder aufgehen.
Wir haben unzählige tolle Ohrwürmer mit nach Hause gebracht, die hier auch schwingen.
Wir haben neue Freundschaften gefunden.
Wir haben gut gegessen und viel.
Ich könnte noch so viel mehr nennen….
Diese Camp-Zeit war lehrreich, bereichernd, motivierend, heilend und sehr inspirierend.
LAURA
Meine Kinder und Ich haben das Camp extrem genossen. Es hat uns als Familie zusammengebracht und unvergessliche Momente beschert.
Endlich konnte ich mich als single-Mama auch mal Quality-time mit meinen Kindern verbringen, ohne dass sie ständig an mir klebten oder ich mich die ganze Zeit um Essen kümmern musste.
Viele unterschiedliche Leute durften wir gemeinsam kennenlernen und die Gruppe hat sich super gemischt. Ich bin einfach dankbar für die Zeit und den Reset.
JUDITH
Herzlichen Dank für die wunderbaren Tage und den Raum mit allem da zu sein was gerade da ist . Die Freiheit Dinge , Aktionen,….zu tun oder auch nicht.
Danke für eure wunderbare Musik, ein Platz an dem Kinder Kinder sein dürfen, laut und frei ….. Gemeinschaft erleben , fühlen, sein .
Fragen und aNTWORTEN Rund um das Camp
Preise (5 Tage - ohne Verpflegung)
-
1 "wilder" Mensch - 129 Euro
-
1 "wilder "Mensch mit Kinder (ab 3 bis 11 Jahre) - 179 Euro
-
1 "wildes" Paar ohne Kinder - 199 Euro
-
1 "wilde" Familie mit Kinder (3 bis 11 Jahre) - 229 Euro
ACHTUNG: Kinder unter 3 sind kostenfrei, können aber auch nur eingeschränkt an Angeboten an Kinder teilnehmen oder nur mit Begleitung der Eltern.
Bei Fragen zur Preisgestaltung und wenn der Betrag als Familie nicht stemmbar ist, bitten wir um Kontakt unter +49(0)176 849 059 47. Wir finden in jedem Fall eine Lösung.
Packliste und Regeln
Nach Anmeldung, spätestens aber 2 Wochen vor dem Camp, erhaltet Ihr von uns eine Packliste, sowie die für alle gültigen Regeln für ein gemeinsames und bereicherndes Camp. Wer vorab bereits Fragen hat, kann uns diese natürlich gerne mailen oder anrufen (nachricht@stefanweishaupt.com /
+49(0)176 849 059 47)
VERPFLEGUNG - BYO
für die Gemeinschaft
Der Stamm kocht zusammen und daher bitten wir jeden selbstständig Nahrungsmittel mitzubringen (mehr Infos dazu nach Anmeldung), die möglichst alle essen können (z.B. Kartoffeln, Reis, Gemüse, etc.). Dabei bitte auf vegetarische Kost achten. Bei einer notwendigen, gesundheitlich bedingten, "Sonder"ernäherung (z.B. frei von Gluten) ist jeder aufgerufen, hier selbst darauf zu achten. Hier wird keine Haftung übernommen, aber da wir im Stamm so weit es geht gemeinsam Kochen und dieses auch vorleben, wird das Kochen täglich abwechselnd von uns allen übernommen. Gemeinschaft ist das oberste Prinzip, eine Haftung können wir daher für Lebensmittel nicht übernehmen.
DAS GIBT ES VON UNS
Kaffee, verschiedene Teesorten, "alternative" Milch, Butter
Rechtliches und Haftung
Die rechtliche Situation (Private Veranstaltung oder öffentlich) ist noch in finaler Klärung. Jedoch weisen wir darauf hin, dass wir uns einen Haftungsverzicht/-ausschluss vorbehalten, da es sich um ein Familiencamp handelt und nicht um ein Ferienprogramm. Natürlich werden wir als Stamm gemeinsam auf uns und unsere Söhne und Töchter achten und es wird auch spezielle Angebote für diese geben, dennoch obliegt die Ausichtspflicht und damit auch Haftung nicht allein dem Team. Nähere Informationen dazu erhaltet Ihr aber zeitnah.
Rechtliche Belehrung (leider klingt diese sehr "juristisch", wir bitten hier um Verständnis)
Wasch- und Sanitäranlagen
Eine Duschmöglichkeit bietet uns die Jachen und daher ist es dringend erforderlich, dass NUR biologisch abbaubare Seifen etc. verwendet werden. Das gilt auch für Zahnpasta. Das Waschen im Fluss ist ein elementares Erlebnis. Das gleiche gilt auch für Toiletten. Eigentlich gibt es in Familiencamps nur Trenntoiletten, da dies der Natur entspricht. Da wir aber wissen, dass dies nicht immer jeder auch will, haben wir die Möglichkeit, die Stubn und die sanitären Anlagen dort zu nutzen gegen eine Gebühr. Dennoch werden wir auch eine Trenntoilette oder Systeme anbieten, die das wahre Naturleben ermöglichen werden und rufen jeden auf, hier seine Komfortzone zu überwinden.
Tierreich und tierische Begleiter
Da wir uns in unmittelbarer Nähe und auch direkt im Wald aufhalten, weisen wir darauf hin, dass generell das Camp nicht auf das Mitbringen von ausgewachsenen Hunden ausgelegt ist. Wir wollen sowohl das Leben im Wald als auch im Stamm möglichst achtsam und mit Bedacht gestalten und ein ausgewachsener Hund kann hier nur schwer integriert werden. Ausnahmen sind im Einzelfall zu entscheiden. Generell gilt jedoch: Das Mitbringen eines Haustieres jeder Art ist vorab mit uns zu klären und nicht angedacht.
Ihr habt noch Fragen oder Anregungen? Dann ruft am Besten direkt an. Das geht am schnellsten oder schreibt eine Nachricht an nachricht@stefanweishaupt.com