top of page

Spirituelle Konzepte wie Human Design: Unsinn oder grundlegend eine enorme Unterstützung auf Deinem Weg?

Autorenbild: Stefan WeishauptStefan Weishaupt


Wenn Du schon mal überlegt hast, warum Menschen sich mit Astrologie, Human Design oder anderen spirituellen Konzepten beschäftigen, dann will ich Dir heute meine Sichtweise darauf darstellen. Spirituelle Konzepte dienen aus meiner Sicht vor allem der eigenen, inneren Wahrheit, die wir nicht sehen, aber fühlen können, die den bewussten aber vor allem auch unbewussten Anteil in uns anregen und damit Denkanstöße bzw. Impulse geben, die sehr wertvoll sind, unabhängig davon, ob sie nun wissenschaftlich bewiesen oder spirituell sind oder als allgemein anerkannte Wegweiser gelten. Die Wissenschaft spricht zwar von Pseudowissenschaft, die Überprüfung und damit Erfahrung des Einzelnen zeigt aber, dass sie in der großen Mehrheit wertvolle Impulse geben, die zu einer positiven Veränderung führen (können) und damit zu mehr Freude und Sinn im Leben. Diese sogenannten "Pseudowissenschaften" unterstützen Menschen, eine neue Sichtweise zu erhalten und eigenes Verhalten, eigene Denkansätze aber vor allem das eigene Bauchgefühl ins Bewusste zu holen. Damit erhalten wir die Möglichkeit, ähnlich und doch anders als bei vielen Persönlichkeitstest, die oftmals vor allem in eine spezialisierte Richtung gehen (z.B. Beruf(ung)), einen umfangreicheren Blick auf uns selbst zu erhalten. Mein damit verbundener Beleg in eigener Forschung ist die Tatsache, dass ich einen wissenschaftlich anerkannten und groß vermarkteten Persönlichkeitstest und ein Human Design Chart (Profil) übereinander gelegt habe und dabei zunächst das Human Design Chart „gelesen“ und erst anschließend das Ergebnis des P-Tests gelesen habe, um die Ergebnisse daraus zu vergleichen. Das Ergebnis war eindeutig: Beide Herangehensweisen haben zu einem zu 95 % gleichen Ergebnis in der Bereichen, mit denen sich der P-Test beschäftigt hat, geführt. Das hat auch den „Leser“ der beiden Tests mehr als beeindruckt, da er selbst den wissenschaftlichen Test nutzt für Coachings und Human Design erst einmal kritisch sah. Der Unterschied war bzw. ist, dass Human Design weiter und tiefer geht in die "Analyse" bzw. viel mehr als der P-Test tiefer geht und mehr Impulse für eine positive Orientierung in mehreren Lebensbereichen gibt bzw. geben kann. Und warum das vor allem auch für Eltern so wertvoll sein kann? Das lest im nächsten Beitrag.



bottom of page